Philippus-Institut
für Berufsbegleitende Studien Moritzburg

Bahnhofstraße 9
01468 Moritzburg

+49 35207-84310
+49 35207-84310

  • Kurse

Berufsbegleitende Studiengänge

Bilden. Profilieren. Qualifizieren.

Gemeindepädagogische Ausbildung (GPA)

Dieser Kurs führt zu einer theologischen und pädagigischen Qualifikation für den hauptamtlichen gemeindepädogogen Dienst („B”-Abschluss, kein Religionsunterricht)

Praxisfelder:

  • Gemeindepägogische Arbeit mit Kindern und Familien, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren
  • Arbeit mit Ehrenamtlichen/Multiplikatoren
  • Erwachsenenbildung
  • Projektarbeit
  • Seelsorge und Beratung

Theologisch-Diakonische Ausbildung (TDA)

Dieser Kurs führt zu einer theologischen und pädagigischen Qualifikation für Mitarbeitende im kirchlich-diakonischen Bereich und ermöglicht die Einsegnung als Diakonin/Diakon (auch inkl. Beauftragung als Prädikantin/Prädikant).

Praxisfelder:

  • Wortverkündigung und exegetische Arbeit z. B. im diakonischen Kontext
  • Seelsorge und Beratung

Diakonin / Diakon werden

„Das Amt der Diakonin und des Diakons ist ein kirchliches Amt, welches am Verkündigungsauftrag sowie am diakonischen Auftrag der Kirche Anteil hat. In der Regel wird das Amt der Diakonin und des Diakons in gemeindlichen oder sozialdiakonischen Aufgaben wahrgenommen. ...

Bewerbung

Die neuen Kurse starteten im September 2022.

Die nächsten Kurse der Gemeindepädagogischen Ausbildung (GPA) sowie der Theologisch-Diakonischen Ausbildung (TDA) starten in zwei Jahren ab September 2024.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung (auch gern per E-Mail) und stehen für Rückfragen gern zur Verfügung.

Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsschreiben (mit Begründung der Bewerbung)
  • Tabellarischer und ausführlicher Lebenslauf mit Darstellung der persönlichen geistlichen Entwicklung und des bisherigen Engagements in der Gemeindearbeit
  • beglaubigte Kopien von Schulabgangs- und Berufsausbildungszeugnissen
  • Stellungnahme der Bezirkskatechetin / des Bezirkskatecheten und des Gemeindepfarrers / der Gemeindepfarrerin (mit Namen, Anschrift und Telefonnummer; Inhalt: bisherige Mitarbeit in der Gemeinde, Eignung für die Ausbildung)
  • ein Passbild

Bewerbung online aufgeben

Studiengang*

Es können höchstens 5 Dateien hochgeladen werden. Die max. Uploadgröße beträgt 7 MB. Erlaubte Formate sind jpg, png, pdf, docx.

 

Datenschutz*
Bitte rechnen Sie 4 plus 1.

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.
Bitte prüfen Sie noch einmal Ihre E-Mailadresse auf Korrektheit.