Philippus-Institut
für Berufsbegleitende Studien Moritzburg

Bahnhofstraße 9
01468 Moritzburg

+49 35207-84310
+49 35207-84310

Interview des ATG-Kurses mit Katja Kropfgans zum Kennenlernen

Zum 1.9.2021 hat Diakonin Katja Kropfgans ihren Dienst als Institutsleiterin am Philippus-Institut begonnen. Seminarteilnehmerinnen aus dem Aufbaukurs für Theologie und Gemeindepädagogik stellten ihre Fragen zum Kennenlernen.

Julia: Was möchtest Du im Philippus-Institut bewegen?
Katja: Ich möchte, dass Frauen und Männer gern nach Moritzburg kommen, um diesen schönen und herausfordernden Beruf Gemeindepädagogin/Gemeindepädagoge zu lernen und vor allem voneinander zu lernen. Mehr kann ich im Moment noch nicht dazu sagen. Ich möchte das Institut erstmal kennenlernen.

Julia: Wenn Du etwas in der Welt verändern könntest, was wäre das?
Katja: Ich würde ganz viele Bäume pflanzen. In Bezug auf Menschen fällt mir nicht soviel ein, da man Menschen nicht so leicht verändern kann.

Peggy: Welche Personen haben Dich in Deinem Leben geprägt?
Katja: Da denke ich als erstes an meine Großeltern. Sie waren Bauern, haben viel gearbeitet, hatten aber trotzdem Zeit für mich und viele Gespräche am Kaffeetisch. Meine andere Großmutter hat mir immer vorgelesen und dabei meine Sehnsucht nach Geschichten gestillt.

Bettina: Was ist für Dich ein perfekter Tag?
Katja: Ich gebe es zu: Wenn ich allein bin, am See, kein Mensch, nur Bäume, vielleicht ein Buch. Das ist perfekt.

Anni: Würdest Du lieber gegen eine pferdegroße Ente kämpfen oder gegen hundert entengroße Pferde?
Katja: Ich würde die Pferde nehmen. Ich mag Tiere, die wenigstens vier Beine haben.

Katrin: Welche fünf Schlagworte fallen Dir ein, wenn Du an deine Kindheit denkst?
Katja: Ich hatte Zeit, sehr viel Freiraum und Freiheit auf dem Bauernhof. Wir waren uns auch ein bisschen allein überlassen und ich hatte viel Bewegung.

Carola: Stell` Dir vor, Du sitzt mit Jesus auf einer schönen Bank in Moritzburg. Was würdest Du ihn fragen?
Katja: „Möchtest Du einen Kaffee?“ Dann würde ich ihn fragen, wie er die Welt und uns Menschen sieht. Und ob er noch ein wenig bleiben kann.

Beate: Welchen Rat würdest Du den Studenten im Philippus-Institut geben?
Katja: Folgt Eurer Spur, Eurer Idee, Eurem Gefühl, seid fragend, seid offen, für das, was euch Andere hier geben können.

Zurück